EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entlastungspakete und Energiepreisbremse stabilisieren Konsum in Deutschland

Jan Behringer () and Sebastian Dullien
Additional contact information
Jan Behringer: Macroeconomic Policy Institute (IMK)

No 145-2023, IMK Policy Brief from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute

Abstract: Die Auswertung der dritten Welle der IMK-Energiepreisbefragung zeigt: Trotz weiter gestiegener Preise fuer Haushaltsenergie und gestiegener Inflationsraten zwischen August und Dezember 2022 ist die wahrgenommene Belastung der Menschen in Deutschland durch die hohen Energiepreise zurueckgegangen. Gleichzeitig aeusserte ein geringerer Anteil der Befragten, sich beim Konsum einschraenken zu wollen, auch wenn die Plaene zu Ausgabenkuerzungen weiterhin weitverbreitet sind. Zudem schaetzten die Haushalte ihre individuellen Entlastungen aus den ersten beiden Entlastungspaketen im Dezember deutlich hoeher ein als noch im August - obwohl beide Pakete bereits im August vollstaendig bekannt waren. Auch die Entlastungen aus Strom- und Gaspreisbremse werden von den Befragten als individuell sehr relevant eingeschaetzt. So laesst sich aus den Befragungsdaten schliessen, dass die Entlastungspakete und Preisbremsen der Bundesregierung derzeit einen spuerbaren Beitrag zur Stabilisierung des Privatkonsums in Deutschland leisten.

Pages: 16 pages
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_pb_145_2023.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:imk:pbrief:145-2023

Access Statistics for this paper

More papers in IMK Policy Brief from IMK at the Hans Boeckler Foundation, Macroeconomic Policy Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sabine Nemitz ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:imk:pbrief:145-2023