Wie viel darf es kosten und wer soll es bezahlen? Einstellungen der Schweizer Bevoelkerung zu Fragen der Finanzierung des Bildungswesens
Maria A. Cattaneo () and
Stefan Wolter
Additional contact information
Maria A. Cattaneo: Schweizerische Koordinationsstelle fuer Bildungsforschung
No 125, Economics of Education Working Paper Series from University of Zurich, Department of Business Administration (IBW)
Abstract:
In diesem Paper werden die Ergebnisse der 3. Bevoelkerungsbefragung zu Bildungsthemen des Leading Houses "Economics of Education" praesentiert. Die praesentierten Ergebnisse betreffen die Antworten zu Fragen der Bildungsfinanzierung auf allen Ebenen des Bildungswesens. Neu an der Befragungstechnik war der Einsatz von sogenannten "Frames", d.h. es konnte mit der Befragung auch getestet werden, ob Personen ihre bildungspolitischen Praeferenzen aendern, wenn sie vorgaengig zu den Fragen (unterschiedliche) Informationen erhalten. Es wurden fast durchgaengig starke Effekte dieser Informationen auf die Praeferenzen der Befragten gefunden und zwar i.d.R. in die Richtung, dass "informierte" Befragte deutlich weniger bereit sind die Bildungsausgaben weiter steigen zu lassen. Bezueglich Ressourcenzuteilung in der obligatorischen Schule praeferiert eine deutliche Mehrheit der Befragten eine Verkleinerung der Klassengroessen relativ zu den Alternativen einer Erhoehung der Lehrergehaelter oder der Erhoehung der Ausgaben fuer Computer, Infrastruktur und Schulmaterialien. Bei der Finanzierung der hoeheren Berufsbildung zeigt sich schliesslich nur so lange eine Mehrheit bereit hoehere staatliche Ausgaben zu akzeptieren, als diese nicht ueber das heutige Engagement der Arbeitgeber fuer die hoehere Berufsbildung informiert sind.
Pages: 14 pages
Date: 2016-02
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://repec.business.uzh.ch/RePEc/iso/leadinghouse/0125_lhwpaper.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iso:educat:0125
Access Statistics for this paper
More papers in Economics of Education Working Paper Series from University of Zurich, Department of Business Administration (IBW) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sara Brunner ().