Die Wirkung des Betriebsverfassungsgesetzes am Beispiel der Freistellung von Betriebsräten – ein Beitrag zur Rechtstatsachenforschung
Jens Mohrenweiser and
Uschi Backes-Gellner
No 104, Working Papers from University of Zurich, Institute for Strategy and Business Economics (ISU)
Abstract:
Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) ermöglicht in Betrieben mit mehr als 200 Mitarbeitern die vollständige Freistellung eines Mitgliedes des Betriebsrates. Dieses Papier analysiert, wie die im BetrVG vorgesehene Freistellung eines Betriebsratsmitgliedes tatsächlich in Betrieben umgesetzt wird. Wir zeigen zunächst, dass die Freistellung nicht wie man gemäß BetrVG vermuten könnte sprunghaft an den Gesetzesschwellen von 200 Mitarbeitern ansteigt, sondern über die Betriebsgröße kontinuierlich zunimmt. Nur wenn man nach Betrieben mit mehr oder weniger guten Arbeitsbeziehungen zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung unterscheidet, lässt sich im letztgenannten Fall ein Sprung in der Freistellungswahrscheinlichkeit and der Gesetzesschwelle empirisch nachweisen. Obwohl der Befund eines im Normalfall nicht nachweisbaren Sprungs in der Freistellung an der Gesetzesschwelle die Vermutung nahe legen könnte, dass die gesetzliche Freistellungsregelung zahnlos ist, belegt der zweite Befund, dass das Gesetz implizit dennoch sehr wirksam ist, da es genau dann Biss bekommt wenn es gebraucht wird.
Keywords: Betriebsrat; Freistellung; Arbeitnehmer- Arbeitgeber Beziehungen; Schwellenwerte (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J53 M54 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 22 pages
Date: 2009-07
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
http://repec.business.uzh.ch/RePEc/iso/ISU_WPS/104_ISU_full.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iso:wpaper:0104
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from University of Zurich, Institute for Strategy and Business Economics (ISU) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IBW IT ().