Mehr Ungleichheit durch kleinere Haushalte? Der Einfluss von Veränderungen der Haushaltsstruktur auf die Einkommensverteilung in Deutschland
Andreas Peichl,
Nico Pestel and
Hilmar Schneider ()
No 18, IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA)
Abstract:
Da die Analyse von Einkommensverteilungen auf äquivalenzgewichteten Einkommen beruht, ist die Entwicklung der Einkommensungleichheit nicht nur Ausdruck für Veränderungen in der Entlohnungsstruktur, sondern auch für Veränderungen von Haushaltsgröße und -zusammensetzung. In den letzten 15 bis 20 Jahren ist die Einkommensungleichheit in Deutschland kontinuierlich gestiegen, während sich gleichzeitig die durchschnittliche Haushaltsgröße deutlich verringert hat. Das Ziel des vorliegenden Beitrags besteht darin, den Effekt der demografischen Entwicklung auf die Einkommensungleichheit zu quantifizieren. Es zeigt sich, dass die Ungleichheit auch ohne den demografischen Trend zugenommen hätte. Ihr Niveau wäre allerdings deutlich geringer ausgefallen als es sich tatsächlich darstellt.
Keywords: SOEP; Haushaltsstrukturen; Dekomposition; Einkommensungleichheit; Demografie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 D63 I30 J11 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 21 pages
Date: 2009-09
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Published - revised version published in: Journal for Labour Market Research / Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, 2011, 43(4), 327-338
Downloads: (external link)
https://docs.iza.org/sp18.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iza:izasps:sp18
Ordering information: This working paper can be ordered from
IZA, Margard Ody, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany
Access Statistics for this paper
More papers in IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA) IZA, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Holger Hinte ().