EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ältere auf den Arbeitsmarkt

Karl Brenke () and Klaus Zimmermann ()
Additional contact information
Karl Brenke: DIW Berlin

No 43, IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA)

Abstract: Wegen der zunehmenden Lebenszeit und der Schrumpfung der Arbeitsbevölkerung steigt künftig der gesellschaftliche Bedarf für Ältere im Arbeitsmarkt. Dies wird auch in Deutschland möglich sein. Dafür spricht nicht nur, dass die Erwerbsquoten im internationalen Vergleich noch gering sind. Wichtig ist vielmehr, dass staatliche Anreize zur Frühverrentung weitgehend abgestellt wurden, die Altersdiskriminierung durch Unternehmen zurückgeht und die Erwerbstätigkeit über die rein demographischen Faktoren hinaus wegen einer deutlich zunehmenden Erwerbsneigung kräftig angestiegen ist. Diese Entwicklung wird auch dadurch unterstützt, dass ein Strukturwandel von Berufen, die mit körperlicher Anstrengung verbunden sind, zu solchen mit hohen Qualifikationsanforderungen erfolgt, was Arbeit im Alter begünstigt.

Keywords: Altersarbeitslosigkeit; Jugendwahn; Frühverrentung; Beschäftigung Älterer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J14 J26 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 28 pages
Date: 2011-09
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Published - published in DIW-Vierteljahrshefte, 2011, 80(2), 11-31

Downloads: (external link)
https://docs.iza.org/sp43.pdf (application/pdf)

Related works:
Journal Article: Ältere auf dem Arbeitsmarkt (2011) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iza:izasps:sp43

Ordering information: This working paper can be ordered from
IZA, Margard Ody, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany

Access Statistics for this paper

More papers in IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA) IZA, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Holger Hinte ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:iza:izasps:sp43