EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Online-Portale für Kompetenztests – ein Baustein für die Demografiestrategie Deutschlands

Alexander Spermann

No 67, IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA)

Abstract: Die zentrale Antwort auf die demografische Herausforderung in Deutschland ist das lebenslange Lernen. Mit Blick auf den beruflichen Erfolg sind dabei nicht nur die hard skills, sondern auch die soft skills von Bedeutung. Kompetenzen wurden durch die OECD-Kompetenztests PISA und PIAAC zwar in den Vordergrund gerückt, doch sind erworbene Qualifikationen weiterhin relevanter. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels und der gesunkenen Halbwertszeit von Qualifikationen gewinnt die Weiterbildung an Bedeutung – auch im Rahmen von Employer Branding- und Corporate Social Responsibility-Aktivitäten von Unternehmen. Es fehlt jedoch die Verknüpfung von Kompetenzerwerb in der Weiterbildung mit dem automatischen Erwerb von Qualifikationen. Dazu könnten Online-Portale für Kompetenztests für Jung und Alt in Verbindung mit Credit Points eine wichtige Rolle einnehmen.

Keywords: soft skills; hard skills; Kompetenzen; lebenslanges Lernen; Demografie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D83 I23 J11 J14 R20 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 17 pages
Date: 2014-04
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Published - erschienen in gekürzter Form in: American Chamber of Commerce in Germany/F.A.Z.-Institut für Management (Hg.): Corporate Responsibility 2014, 36-39

Downloads: (external link)
https://docs.iza.org/sp67.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iza:izasps:sp67

Ordering information: This working paper can be ordered from
IZA, Margard Ody, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany

Access Statistics for this paper

More papers in IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA) IZA, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Holger Hinte ().

 
Page updated 2025-04-09
Handle: RePEc:iza:izasps:sp67