Mehr und bessere Daten für die Arbeitsmarktforschung: Vorschläge zur effizienten Erschließung der amtlichen Statistik
Hilmar Schneider ()
No 9, IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA)
Abstract:
Die ökonomische Beurteilung von Vorgängen auf dem Arbeitsmarkt erfordert eine solide und aussagekräftige Datengrundlage. Eine Kerngröße zu deren Verständnis bilden Stundenlöhne. Stundenlöhne erklären beispielsweise, ob und in welchem Umfang Menschen arbeiten und konsumieren, warum und wie lange sie arbeitslos bleiben und wie viel sie in Bildung investieren. Stundenlöhne erklären darüber hinaus, in welchem Umfang Firmen Menschen entlassen oder einstellen, für welchen Standort sie sich entscheiden und welche Form der Spezialisierung für sie optimal ist. Nicht zuletzt sind Stundenlöhne von erheblicher Bedeutung für die Beantwortung von Verteilungsfragen. Umso erstaunlicher mutet es daher an, dass seitens der amtlichen Statistik für diesen zentralen Bereich der Wirtschaft bislang keine hinreichende Datengrundlage bereitgestellt wird. Das ließe sich mit relativ geringem Aufwand ändern. Dazu bedarf es jedoch letztlich der Unterstützung durch den Gesetzgeber. Dies betrifft zum einen die Konzeption amtlicher Erhebungen und zum anderen die Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für die Verknüpfung von amtlichen Mikrodaten zu wissenschaftlichen Zwecken.
Keywords: Mikrodaten; amtliche Statistik; Dateninfrastruktur; Lohn (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C80 C81 J30 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 15 pages
Date: 2009-04
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Published - published as: 'More and Better Data for Labor Market Research. Proposals for Efficient Access to the Currently Unused Potential of Official Statistical Data' in: German Data Forum (RatSWD): Buildung on Progress: Expanding the Research Infrastructure for the Social, Economic, and Behavioral Sciencs, Vol. 2, Opladen and Farmington Hills, MI, 2010, 959 - 970
Downloads: (external link)
https://docs.iza.org/sp9.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iza:izasps:sp9
Ordering information: This working paper can be ordered from
IZA, Margard Ody, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany
Access Statistics for this paper
More papers in IZA Standpunkte from Institute of Labor Economics (IZA) IZA, P.O. Box 7240, D-53072 Bonn, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Holger Hinte ().