Reduktionismus, interaktionistischer Eigenschafts-Dualismus und Epiphänomenalismus
Helmut Schuster ()
Additional contact information
Helmut Schuster: Department of Economics, Johannes Kepler University Linz, Austria, http://www.econ.jku.at/
No 2005-07, Economics working papers from Department of Economics, Johannes Kepler University Linz, Austria
Abstract:
Im Bezug auf das Verhältnis physischer und mentaler Zustände stehen sich nach wie vor drei Theoriebereiche schroff, scheinbar unvereinbar gegenüber, die Identitätstheorie insbesondere in Form des Reduktionismus, der interaktionistische Eigenschafts-Dualismus und der Epiphänomenalismus ( Vgl. dazu die Zusammenstellung von Artikeln in Geyer,2004, mit Beiträgen von Geyer, Libet, Roth, Singer und anderen ). Gegen jede dieser Theorien kann zu mindestens ein gravierendes, unüberwindbares Gegenargument vorgebracht werden womit auch jede dieser Theorieansätze in Frage gestellt werden kann. Vorliegender Beitrag versteht sich als Versuch durch Einführung neuer Hypothesen den Argumenten gegen diese einzelnen Theorien Rechnung zu tragen, die vorliegenden Theorien zu integrieren und damit zu einer neuen übergreifenden Synthese zu gelangen. Dabei wird interdisziplinär auf Ergebnisse der Philosophie des Geistes, der Psychologie und der Neurowissenschaften zurückgegriffen. Die entscheidende Hypothese, hier bereits vorweggenommen, lautet, dass bestimmte physische Zustände in ihrer Existenz an mentale Zustände gebunden sind und nur mit diesen gekoppelt auftreten können. Da auf dieser Hypothese auch die weiteren Hypothesen aufbauen, scheint es angebracht das im Folgenden entwickelte Theoriengebäude als Kopplungstheorie zu bezeichnen.
Date: 2005-12
New Economics Papers: this item is included in nep-hpe
Note: First Draft
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.econ.jku.at/papers/2005/wp0507.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jku:econwp:2005_07
Access Statistics for this paper
More papers in Economics working papers from Department of Economics, Johannes Kepler University Linz, Austria Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by René Böheim ().