Zur Ökonomie von Bildungsnetzwerken
Nadine Möhring-Lotsch () and
Thomas Spengler ()
Additional contact information
Nadine Möhring-Lotsch: Otto-von-Guericke University Magdeburg
Thomas Spengler: Faculty of Economics and Management, Otto-von-Guericke University Magdeburg
No 8036, FEMM Working Papers from Otto-von-Guericke University Magdeburg, Faculty of Economics and Management
Abstract:
Unternehmensnetzwerke (vielfach auch als Netzwerkorganisationen oder schlicht als Netzwerke bezeichnet) werden als moderne Organisationsformen in den letzten Jahren im wissenschaftlichen Schrifttum intensiv diskutiert sowie in der Wirtschaftspraxis zunehmend praktiziert. Sie zählen zu den sog. hybriden Organisationsformen im Williamsonschen Sinne, sind somit zwischen rein marktlicher (Stichwort: Fremdbezug) und rein hierarchischer (Stichwort: Eigenfertigung) Koordination angesiedelt. Man unterscheidet u.a. interne von externen (unternehmensübergreifenden) Netzwerken. Der vorliegende Beitrag fokussiert den letztgenannten Netzwerktypus, und zwar in einem spezifischen Feld: den sog. Bildungsnetzwerken. Die Organisationsform des Bildungsnetzwerkes hat im Bereich der Berufsaus- und Weiterbildung in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen. In einschlägigen Publikationen finden sich einige Beschreibungen von Bildungsnetzwerken, bei denen vornehmlich die Bedeutung dieser Organisationsform für die Vermittlung von Wissen und den Erwerb beruflicher Handlungskompetenz herausgestellt wird. Bisher vernachlässigt wurde jedoch die Betrachtung der ökonomischen Effizienz von Bildungsnetzwerken. Deshalb wird neben Ausführungen zur Historie sowie zu Arten und Anlässen der Gründung von Bildungsnetzwerken ein Leitfaden für deren Effizienz vorgestellt. Dieser besteht aus acht notwendigen (nicht hinreichenden) Effizienzbedingungen.
Keywords: Bildungsnetzwerk; ökonomische Effizienz (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D02 I29 L14 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 22 pages
Date: 2008-12
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.ww.uni-magdeburg.de/fwwdeka/femm/a2008_Dateien/2008_36.pdf First version, 2008 (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 500 Can't connect to www.ww.uni-magdeburg.de:80 (A connection attempt failed because the connected party did not properly respond after a period of time, or established connection failed because connected host has failed to respond.)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mag:wpaper:08036
Access Statistics for this paper
More papers in FEMM Working Papers from Otto-von-Guericke University Magdeburg, Faculty of Economics and Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Guido Henkel ().