EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das zusätzliche Bildungsangebot in Sachsen-Anhalt: Eine Bestandsaufnahme

Katrin Heinicke () and Stephan Thomsen
Additional contact information
Katrin Heinicke: Faculty of Economics and Management, Otto-von-Guericke University Magdeburg

No 110015, FEMM Working Papers from Otto-von-Guericke University Magdeburg, Faculty of Economics and Management

Abstract: Das vorliegende Papier gibt einen Überblick über das zusätzliche Bildungsangebot im Land Sachsen-Anhalt. Als zusätzlich werden dabei solche Ma_nahmen und Programme verstanden, die neben dem Regelschul-, Ausbildungs- und Studiensystem auf Initiative unterschiedlicher Akteure eingerichtet werden. Ziel des Überblicks ist es, die Vielfalt dieses Angebots im Hinblick auf die Zielsetzungen, aber auch auf die Verteilung entlang des Bildungswegs von der Elementarbildung bis zum Hochschulstudium und der Weiterbildung im Erwerbsleben zusammenfassend und übersichtlich darzustellen. Am Ende werden die Auswahl und Ausgestaltung der Programme auf der Grundlage ausgewählter Ergebnisse der bildungsökonomischen Forschung diskutiert und weitergehender Forschungsbedarf identifiziert.

Pages: 37 pages
Date: 2011-07
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.fww.ovgu.de/fww_media/femm/femm_2011/2011_15.pdf First version, 2011 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mag:wpaper:110015

Access Statistics for this paper

More papers in FEMM Working Papers from Otto-von-Guericke University Magdeburg, Faculty of Economics and Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Guido Henkel ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:mag:wpaper:110015