Prioritätsfragen im Verhältnis von Ökonomik, Ethik und Ontologie: Prolegomena zu einem transdisziplinären Fundament der Naturökonomik
Károly Henrich ()
Additional contact information
Károly Henrich: Universität Kassel
No 201102, MAGKS Papers on Economics from Philipps-Universität Marburg, Faculty of Business Administration and Economics, Department of Economics (Volkswirtschaftliche Abteilung)
Abstract:
Auf der Grundlage der Befürwortung der transdisziplinären Öffnung sowohl der Wirtschaftswissenschaften im Allgemeinen als auch der naturbezogenen Ökonomik im Besonderen befasst sich dieser Diskussionsbeitrag mit zwei Prioritätsbehauptungen: Zum einen mit der These, dass ethischen Grundsätzen Vorrang vor der ökonomischen Rationalität gebühre (ethics precedes economics), zum anderen mit der Auffassung, dass die Bemühung um ein adäquates ontologisch fundiertes Weltbild wichtiger als die abstrakte Ableitung ethischer Handlungsregeln sei (ontology precedes ethics), weil die Erkenntnis der universellen Verbundenheit alles Seienden spontane Identifikation mit außermenschlichen Naturobjekten bewirken und ethische Maximen überflüssig machen könne. Die Überprüfung der Argumente zu diesen Thesen wird ergänzt durch ein Plädoyer für eine transanthropozentrische Naturökonomik, die auf die Annahme einer moralisch relevanten Sonderstellung des Menschen verzichtet und – gestützt auf Indizien der bisherigen Überexpansion der Menschheitssphäre – die Umkehrung der naturdegradierenden Wachstumsdynamik (décroissance) zu ihrem Leitziel erhebt.
Keywords: Naturökonomik; Transdisziplinarität; Umweltethik; Ontologie; transanthropozentrische Perspektive; Décroissance; Kontraktion & Konvergenz (search for similar items in EconPapers)
Pages: 14 pages
Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-hme
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Forthcoming in
Downloads: (external link)
https://www.uni-marburg.de/en/fb02/research-groups ... /02-2011_henrich.pdf First version, 2011 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mar:magkse:201102
Access Statistics for this paper
More papers in MAGKS Papers on Economics from Philipps-Universität Marburg, Faculty of Business Administration and Economics, Department of Economics (Volkswirtschaftliche Abteilung) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bernd Hayo ().