Soft Paternalismus und Verbraucherpolitik
Wolfgang Kerber
Additional contact information
Wolfgang Kerber: University of Marburg
MAGKS Papers on Economics from Philipps-Universität Marburg, Faculty of Business Administration and Economics, Department of Economics (Volkswirtschaftliche Abteilung)
Abstract:
Obwohl es dem Konzept des Soft Paternalismus gelang, die Aufmerk-samkeit auf die Bedeutung verhaltensökonomischer Erkenntnisse und die verhaltensbeein-flussende Wirkung von ‚weichen‘ Politikinstrumenten wie Default rules zu lenken, wird ge-zeigt, dass der Soft Paternalismus nur einen sehr begrenzten neuen Beitrag für die Begrün-dung und Ausgestaltung der Verbraucherpolitik leisten kann. "Weiche" Governance-Instrumente und Verhaltensökonomie können auch unabhängig vom Soft Paternalismus verwendet werden. Dagegen kann dieses Konzept aufgrund seiner normativen Unklarheit gerade nichts Neues zur normativen Begründung des Paternalismus bei Zielkonflikten zur individuellen Entscheidungsfreiheit und damit zur Vorzugswürdigkeit von "weichen" gegen-über "harten" Politikinstrumenten bieten. Eine ernsthafte normative Diskussion über den Paternalismus steht damit immer noch aus.
Keywords: Soft Paternalismus; Verbraucherpolitik; Verhaltensökonomie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D18 D63 K20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Forthcoming in
Downloads: (external link)
http://www.uni-marburg.de/fb02/makro/forschung/magkspapers/49-2014_kerber.pdf First 201449 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:mar:magkse:201449
Access Statistics for this paper
More papers in MAGKS Papers on Economics from Philipps-Universität Marburg, Faculty of Business Administration and Economics, Department of Economics (Volkswirtschaftliche Abteilung) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bernd Hayo ().