EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Minijobs in der Gebäudereinigung

Peter Riedel

WSI-Mitteilungen, 2012, vol. 65, issue 1, 64-67

Abstract: Die Gebäudereinigung ist mit 873.723 Erwerbstätigen in 34.469 Betrieben das beschäftigungsstärkste Handwerk in Deutschland. Die Branche ist in hohem Maße dadurch geprägt, dass mehr als die Hälfte der Beschäftigten nur ein geringfügiges Arbeitsverhältnis hat. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als tarifpolitisch zuständige Gewerkschaft für den Reinigungssektor in Deutschland vertritt hierzu die Auffassung, dass eine Zunahme an Minijobs zur Verdrängung regulärer Beschäftigungsverhältnisse führt anstatt zusätzliche Arbeitsplätze für Arbeitslose zu schaffen. Ferner ist festzustellen, dass Minijobbern oftmals die ihnen zustehenden tariflichen oder arbeitsrechtlichen Ansprüche nicht gewährt werden. Verstärkte Information über die Rechte als Minijobber durch die Tarifvertragsparteien und den Gesetzgeber könnten eine kurzfristige Maßnahme sein, Defizite im Umgang mit Minijobs und Rechtsbrüche zu minimieren. Langfristig ist das System mit Blick auf die Sozialversicherungssysteme, die Zunahme der Altersarmut und die Sicherung von zukunftsfähigen Arbeitsplätzen sowie dem hohen Anteil der fast schon „kriminellen“ Verfahrensweisen im Umgang mit geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen grundlegend zu überdenken.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2012-1-64 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2012-1-64

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2012-1-64

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2012-1-64