EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie man Theorien anwendet – Hinweise zur Anwendung von Theorien am Beispiel von Organisationstheorien

Werner Nienhüser and Martin Wolfslast

No j9x3q, OSF Preprints from Center for Open Science

Abstract: Das Arbeitspapier soll an Beispielen verdeutlichen, wie man Theorien zur Beantwortung von Erklärungs- und Gestaltungsfragen im Bereich von Organisationsproblemen verwenden kann. Wir werden mit einem sehr einfachen Beispiel beginnen und mit dessen Hilfe auch einige Grundbegriffe der Wissenschaftstheorie erläutern. Dann wenden wir uns einem etwas komplexeren Beispiel zu. Hier greifen wir auf eine Organisationstheorie zurück, um zu zeigen, wie man erklären kann, warum manche Unternehmen eine Matrixorganisation haben und andere nicht. Anschließend gehen wir auf die Anwendung von Theorien für die praktische Gestaltung ein. Wir meinen, dass man aus Theorien etwas für die Gestaltung der Praxis lernen kann. Theorien bieten Hinweise darauf, mit welchen Mitteln sich bestimmte Ziele erreichen lassen. Auch dies illustrieren wir an einem Beispiel.

Date: 2019-12-15
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://osf.io/download/5df77d4c5eb0bc000b753150/

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:osf:osfxxx:j9x3q

DOI: 10.31219/osf.io/j9x3q

Access Statistics for this paper

More papers in OSF Preprints from Center for Open Science
Bibliographic data for series maintained by OSF ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:osf:osfxxx:j9x3q