EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zukunft der Gesundheitsversorgung – Leistungskatalog „Elementar+“

Future of Health Services - basic package "Elementar+"

Axel Kern ()

MPRA Paper from University Library of Munich, Germany

Abstract: In Hinblick auf die Finanzierungsseite in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird ein für alle GKV-Versicherten gleich hoher Beitrag (Kopfpauschale) als Sinnbild für den Einstieg in die Zweiklassenmedizin bezeichnet.Auf der Leistungsseite der GKV wird stets formuliert: „Alle Krankheiten werden in Deutschland behandelt“ und „alle medizinischen Leistungen stehen allen GKV-Versicherten zur Verfügung“. Nur die Frage, was genau die gesetzlich verankerten Leistungen sind und wie die Versorgung erbracht werden soll, ist nicht eindeutig geklärt. So ist völlig unklar, welche Ziele mit der öffentlich finanzierten GKV-Gesundheitsversorgung erreicht werden sollen. Ohne Zielsetzung ist es jedoch unmöglich zu bestimmen, ob die GKV-Versorgung sinnvoll ist. Und es bedeutet, dass nicht klar ist, in welchem Umfang (Menge und Qualität) Gesundheitsleistungen erforderlich sind, wie die Versorgung gestaltet werden sollte, welche Professionen daran beteiligt sind und damit auch nicht, was die Versorgung kostet und wie hoch die Beiträge der Versicherten sein müssen.

Keywords: Gesetzliche Krankenversicherung; Leistungskatalog; Zweiklassenmedizin (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I0 I1 I11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Published in CHSP Working Papers 4.1(2016): pp. 1-17

Downloads: (external link)
https://mpra.ub.uni-muenchen.de/74960/1/MPRA_paper_74960.pdf original version (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:pra:mprapa:74960

Access Statistics for this paper

More papers in MPRA Paper from University Library of Munich, Germany Ludwigstraße 33, D-80539 Munich, Germany. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Joachim Winter ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:pra:mprapa:74960