EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vertragliche Anreize und die Fehlbarkeit des Richters – Der ungewisse Gang vor Gericht und sein Einfluss auf eine Verhaltenssteuerung im BGB-Vertragsrecht

Robin Christmann ()
Additional contact information
Robin Christmann: Helmut Schmidt University, Hamburg, Postal: Helmut Schmidt Universität Hamburg, Professur für politische Ökonomik und empirische Wirtschaftsforschung, Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg

No 133/2012, Working Paper from Helmut Schmidt University, Hamburg

Abstract: Nach dem Grundsatz «pacta sunt servanda» ermöglichen Verträge den Beteiligten das Vertrauen in den Bestand eines Leistungsversprechens. Die Zivilgerichte können jedoch in der Praxis pflichtgemäßes und vertragswidriges Verhalten nicht fehlerfrei unterscheiden. Unter Zuhilfenahme des Instrumentariums der Ökonomischen Analyse des Rechts wird gezeigt, dass die Parteien selbst durch eine geeignete Gestaltung von Anreizen und Sanktionen gegenseitig Vertragsteilnahme und vertragliche Treue sicherstellen können. Der optimale Vertrag ist dabei auf die Fähigkeit der Gerichte zu konditionieren, Vertragsbruch oder ordnungsgemäße Leistung der Parteien zutreffend zu erkennen und zu würdigen. Eine derartige Verhaltenssteuerung ist Teilgebieten des BGB-Vertragsrechts keineswegs fremd: So bilden das Haftungsprivileg des Arbeitnehmers und die Gesamtheit der Gewährleistungsansprüche im Werkvertrag die vertragstheoretische Lösung zumindest teilweise nach. Gleichwohl ist in der Praxis eine zutreffende Würdigung von vertragswidrigem Verhalten durch die Rechtsprechung aufgrund mangelnder Information, hoher Komplexität der Transaktionen und sozialen Erwägungen oftmals schwierig, und belastet somit eine optimale Vertragsgestaltung. Weiterhin ist eine effiziente Funktion des Vertragsrechts nur durch Abstimmung auf die reale Leistungsfähigkeit der Gerichte zu erreichen.

Keywords: Verhaltenssteuerung; Vertragstheorie; Werkvertrag; Arbeitnehmerhaftung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K12 K31 K42 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 50 pages
Date: 2013-03-15
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.hsu-hh.de/fgvwl/index_gcj8UTjjq9mBMlSY.html Full text (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found (http://www.hsu-hh.de/fgvwl/index_gcj8UTjjq9mBMlSY.html [301 Moved Permanently]--> https://www.hsu-hh.de/fgvwl/index_gcj8UTjjq9mBMlSY.html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ris:vhsuwp:2012_133

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper from Helmut Schmidt University, Hamburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Bekcmann ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ris:vhsuwp:2012_133