Zins- und Wohlfahrtseffekte extremer Niedrigzinspolitik für die Sparer in Deutschland
Gerhard Rösl and
Karl-Heinz Tödter
No 201501, ROME Working Papers from ROME Network
Abstract:
Die repressive Niedrigzinspolitik der EZB führt nach unseren Berechnungen zu geschätzten Zinsverlusten für die deutschen Sparer in einer Größenordnung von 70 Mrd. € pro Jahr. Die Zinsverluste sind höher als die finanziellen Belastungen durch Kapitalertragsteuer und Güterpreisinflation. Dieser Rechnung stehen jedoch die Entlastungen gegenüber, die auf Seiten der (insbesondere öffentlichen) Schuldner zu buchen sind. Wir kalkulieren die gesamten Netto-Wohlfahrtseffekte mehrstufig im Rahmen eines Modells überlappender Generationen. Danach führt die Kapitalertragsteuer zu einer wohlfahrtsmindernden Zusatzlast (deadweight loss) im Gegenwert von 10 Mrd. €, während die Zusatzlast einer permanenten Inflationsrate von 1,5% p.a. bei 33 Mrd. € liegt. Die seit 2010 von der EZB verfolgte krisenbedingte Niedrigzinspolitik ist für Deutschland mit einer Zusatzlast von 39 Mrd. € pro Jahr (1,4% des BIP) verbunden. Damit überschreiten bereits jetzt die kumulierten Wohlfahrtseinbußen in Deutschland die Primäreffekte der Krise, deren Folgen die EZB mit der extremen Niedrigzinspolitik zu bekämpfen versucht.
Keywords: Financial repression; interest rate policy; EZB; savings losses; welfare; OLGmodel; intertemporal distortions; deadweight loss; retirement consumption (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E21 E58 I31 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 31 pages
Date: 2015-01
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mac
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.rome-net.org/RePEc/rmn/wpaper/rome-wp-2015-01.pdf First version, 2015 (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rmn:wpaper:201501
Access Statistics for this paper
More papers in ROME Working Papers from ROME Network
Bibliographic data for series maintained by Albrecht F. Michler ().