EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gewinner und Verlierer von Stadtentwicklung: Ein Plädoyer für mehr Wohneigentum

Winners and losers of urban development: A plea for more home ownership

Gabriel Ahlfeldt and Wolfgang Maennig

Zeitschrift für Immobilienökonomie (German Journal of Real Estate Research), 2019, vol. 5, issue 1, No 8, 130 pages

Abstract: Zusammenfassung Der Wunsch nach mehr Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen. Allerdings gelingt es nicht allen Haushalten, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. Die theoretische und empirische Literatur zu den externen Nutzen und Kosten der Eigennutzung liefert keine überzeugenden Argumente, welche ein politisches Gegensteuern gegen steigende Eigennutzerquoten rechtfertigen. Im vorliegenden Beitrag führen wir als bisher weitgehend unbeachteten externen Nutzen der Eigennutzung an, dass die regressiven Verteilungswirkungen einer auf Verbesserung von Lebensumständen bedachten Stadtentwicklungspolitik verringert werden: Während Eigentümer von Entwicklungsmaßnahmen in ihrer Umgebung meist gewinnen, verlieren Mieter in der Regel. Die nicht-konservativen Parteien unterstützen in Deutschland jedoch kaum die Wohneigentumsbildung; dies verwundert angesichts dessen, dass die Mehrheit der nicht-konservativen Wähler in den meisten vergleichbaren Ländern Hauseigentümer sind; in Deutschland sind 49 % der SPD-Wähler Immobilieneigentümer (Kohl 2018). Die nicht-konservativen Parteien in Deutschland sollten Strategien entwickeln, mit denen sie durch aktive „linke Politik“ den Traum vom Eigenheim realisieren und Wähler erhalten oder sogar gewinnen können.

Keywords: Mieten; Verdrängung; Crux der Demokratie; Volksabstimmungen; Umverteilung; Eigenheimpolitik; Rents; Displacement; Crux of democracy; Referendums; Redistribution; Home-ownership policy (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1365/s41056-019-00037-w Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:gjorer:v:5:y:2019:i:1:d:10.1365_s41056-019-00037-w

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer.com/journal/41056

DOI: 10.1365/s41056-019-00037-w

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Immobilienökonomie (German Journal of Real Estate Research) is currently edited by Kristen Wellner

More articles in Zeitschrift für Immobilienökonomie (German Journal of Real Estate Research) from Springer, Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:gjorer:v:5:y:2019:i:1:d:10.1365_s41056-019-00037-w