EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Growth versus equalisation? An examination of strategies for regional policy in the Czech Republic, Hungary and Poland after EU accession

Gerhard Heimpold

Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft, 2008, vol. 28, issue 1, 29 pages

Abstract: Im Beitrag werden die regionalpolitischen Strategien untersucht, die in der Tschechischen Republik, in Ungarn und in Polen nach deren EU-Beitritt praktiziert werden. Es geht um die Frage, ob in diesen Strategien eher dem räumlichen Wachstums- oder dem Ausgleichsziel Priorität gegeben wird. Diese Frage ist von großer Bedeutung für die betreffenden Mitgliedsstaaten, weil sie einen schwierigen Balanceakt zu bewältigen haben zwischen dem Ziel, durch hohes gesamtwirtschaftliches Wachstum im europäischen Vergleich schnell aufzuholen, und der Notwendigkeit, eine weitere Marginalisierung der weniger entwickelten Regionen in ihren Ländern zu vermeiden. Nach der Problemstellung wird im Beitrag ein Überblick über die räumlichen Disparitäten in den drei Ländern gegeben. Anschließend werden, bezogen auf die Förderperiode 2004–2006, die regionalpolitischen Strategien der drei Länder, die im Kontext mit dem Einsatz der EU-Strukturfonds erstellt wurden, bezüglich der Bedeutung von räumlichen Wachstums- und Ausgleichzielen untersucht. Um Einsichten über die Umsetzung der generellen räumlichen Ziele zu gewinnen, wird anschließend untersucht, wie in den jeweiligen Ländern förderungswürdige Regionen ausgewählt werden. Ferner werden die Maßnahmen der operationellen Programme für die Regionalentwicklung in den drei Ländern daraufhin untersucht, welche Regionskategorien, also z. B. Wachstumspole oder die schwächsten Regionen, durch diese Maßnahmen gefördert werden. Schließlich wird ein Ausblick auf die regionalpolitischen Strategien in der EU-Förderperiode 2007–2013 gegeben und ein Fazit gezogen. Der Beitrag fußt auf der Analyse von Dokumenten der nationalen Regierungen der drei Länder sowie von thematisch relevanten regionalwissenschaftlichen und regionalpolitischen Untersuchungen sowie auf Daten von EUROSTAT. Copyright Springer-Verlag 2008

Keywords: Regional policy; EU Structural Funds; Growth objective; Equalisation objective; Czech Republic; Hungary; Poland; Regonalpolitik; EU-Strukturfonds; Wachstumsziel; Ausgleichsziel; Tschechische Republik; Polen; Ungarn (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)

Downloads: (external link)
http://hdl.handle.net/10.1007/s10037-007-0019-2 (text/html)
Access to full text is restricted to subscribers.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:jahrfr:v:28:y:2008:i:1:p:1-29

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer.com/economics/journal/10037

DOI: 10.1007/s10037-007-0019-2

Access Statistics for this article

Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft is currently edited by Thomas Brenner and Georg Hirte

More articles in Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft from Springer, Gesellschaft für Regionalforschung (GfR) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:jahrfr:v:28:y:2008:i:1:p:1-29