EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Diversified specialisation—going one step beyond regional economics’ specialisation-diversification concept

Oliver Farhauer () and Alexandra Kröll

Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft, 2012, vol. 32, issue 1, 63-84

Abstract: In der ökonomischen Theorie wird in Bezug auf die Charakterisierung von Branchenstrukturen für gewöhnlich zwischen Spezialisierung und Diversifizierung unterschieden. Aus einer spezialisierten Sektorenstruktur entstehen Lokalisationsvorteile und MAR (Marshall-Arrow-Romer)-Externalitäten, während in einem diversifizierten Umfeld Urbanisierungsvorteile und Jacobs-Externalitäten dominieren. In vorliegender Arbeit wird die Dichotomie Spezialisierung/Diversifizierung um das Konzept der diversifizierten Spezialisierung erweitert. Städte, die mehrere Branchenschwerpunkte aufweisen, also auf einige wenige Branchen spezialisiert sind, profitieren sowohl von MAR- als auch von Jacobs-Externalitäten. Im Gegensatz zu diversifizierten Städten sind diversifiziert spezialisierte Städte meist kleiner, wodurch Überfüllungs- und Produktionskosten dort geringer sind. Ihr Vorteil gegenüber spezialisierten Städten besteht in einer stärker diversifizierten Branchenstruktur, welche branchenübergreifende Spillover und eine bessere Abfederung von branchenspezifischen Nachfrageschocks ermöglicht. In vorliegender Arbeit wird ein Maß für den Grad der diversifizierten Spezialisierung vorgeschlagen und der Einfluss der Branchenstruktur auf das Wirtschaftswachstum wird mittels Regressionsanalysen empirisch untersucht. Hierzu wird ein Paneldatensatz, der Informationen zu allen 118 kreisfreien Städten Deutschlands für die Jahre von 1998 bis 2008 (je nach Spezifikation des jeweiligen Modells) enthält, verwendet. Dabei bestätigt sich die Vorteilhaftigkeit einer diversifiziert spezialisierten Branchenstruktur für das regionale Wirtschaftswachstum. Copyright Springer-Verlag 2012

Keywords: Regional economic growth; Agglomeration externalities; Specialisation; Diversification; O47; O52; R11; R30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (11)

Downloads: (external link)
http://hdl.handle.net/10.1007/s10037-011-0063-9 (text/html)
Access to full text is restricted to subscribers.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:jahrfr:v:32:y:2012:i:1:p:63-84

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer.com/economics/journal/10037

DOI: 10.1007/s10037-011-0063-9

Access Statistics for this article

Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft is currently edited by Thomas Brenner and Georg Hirte

More articles in Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft from Springer, Gesellschaft für Regionalforschung (GfR) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:jahrfr:v:32:y:2012:i:1:p:63-84