Running with the pack? The role of Universities of applied science in a German research network
Falk Strotebeck ()
Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft, 2014, vol. 34, issue 2, 139-156
Abstract:
Hochschulen nehmen in regionalen Innovationssystemen eine wichtige Rolle ein. Sie sammeln, archivieren und schaffen neues Wissen, welches für einen andauernden Innovationsprozess unabdingbar ist. Insbesondere der Wissenstransfer über kooperative Forschung zwischen Hochschulen und Unternehmen, der Wissenschaft und der Wirtschaft, stellt einen wichtigen Faktor zur produktiven Anwendung neuer Forschungsergebnisse dar. Die kooperative Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft führt zu einem Netzwerk aus Akteuren innerhalb der deutschen Forschungslandschaft. In dem Artikel werden die Entwicklung des Forschungsnetzwerkes für über eine Dekade dargestellt und dynamische Veränderungen innerhalb des Zeitraumes aufgezeigt. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sich unterschiedliche Hochschultypen (Universitäten und Fachhochschulen) über die Zeit innerhalb des Netzwerkes positioniert haben, insbesondere, ob diese im Netzwerk komplementäre Positionen einnehmen oder die Angleichung der beiden Hochschularten auch zu ähnlichen, austauschbaren Rollen im Netzwerk führen. Die Netzwerkanalyse fußt auf Daten des Förderkataloges des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für die Jahre 1999 bis 2013. Die Ergebnisse zeigen die generell erwartete, eher geringe Einbindung von Akteuren aus Fachhochschulen innerhalb des Forschungsnetzwerkes. Insbesondere zeigen Akteure der Universitäten im Unterschied zu Fachhochschulen eine erhöhte Kooperationsaktivität untereinander. Kooperationen zwischen den Akteuren der Fachhochschulen dagegen sind nur äußerst selten beobachtbar. Nichtsdestoweniger nimmt die Anzahl aktiver Teilnehmer aus den Reihen der Fachhochschulen im Netzwerk seit der verstärkten Förderung angewandter Forschung durch Fachhochschulen deutlich zu. Anstelle einer komplementären Funktion im Netzwerk scheinen Fachhochschulen und Universitäten jedoch eher ähnliche Positionen einzunehmen. Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014
Keywords: Network; Higher education institutions; Regional innovation system; Cluster; Knowledge transfer; R11; R12; L14 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://hdl.handle.net/10.1007/s10037-014-0090-4 (text/html)
Access to full text is restricted to subscribers.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:jahrfr:v:34:y:2014:i:2:p:139-156
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer.com/economics/journal/10037
DOI: 10.1007/s10037-014-0090-4
Access Statistics for this article
Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft is currently edited by Thomas Brenner and Georg Hirte
More articles in Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft from Springer, Gesellschaft für Regionalforschung (GfR) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().