Third mission potential in higher education: measuring the regional focus of different types of HEIs
Angelika Jaeger () and
Johannes Kopper ()
Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft, 2014, vol. 34, issue 2, 95-118
Abstract:
Hochschulen gelten als wichtige Akteure in regionalen Innovationssystemen. Der traditionelle Aufgabenbereich von Hochschuleinrichtungen umfasst 1) die Bildung und Ansammlung von akademischem Wissen und 2) die Verbreitung von Wissen über die akademische Ausbildung. Seit einiger Zeit hat sich die Aufmerksamkeit verstärkt auch auf die die Regionalentwicklung unterstützende Rolle der Hochschulaktivitäten verlagert – die „Third Mission“ des Hochschulwesens. Wie einige Studien deutlich zeigen, ist der Erfolg des Wissenstransfers der Hochschulen räumlich ungleich verteilt, wobei einige Regionen besser in der Lage sind, von den Wissenstransfereffekten zu profitieren als andere. Forschungsmotivation dieses Artikels ist es, einen wichtigen Einflussfaktor auf den Erfolg des regional orientierten Wissenstransfers zu analysieren: Den „Fit“ zwischen Hochschule und Region. Hohe Komplementarität des Hochschulfokus in Bildung und Forschung mit regionalen Wirtschaftsclustern könnte auf ein höheres Potenzial für regionales Engagement bzw. Third Mission -Aktivitäten der Hochschule hinweisen. Die zweigliedrige Struktur des Hochschulsystems in Deutschland wird durch Fachhochschulen, denen allgemein eine hohe Konzentration auf berufsorientierte Ausbildung und angewandte Forschung zugeschrieben wird, und Universitäten, die vergleichsweise stärker in der Grundlagenforschung engagiert sind, geprägt. Auf Grundlage dieser Verschiedenheiten wäre ein struktureller Unterschied zwischen den Hochschultypen bezüglich des Fits zwischen Hochschule und Region zu erwarten. Der folgende Artikel bestätigt diese Annahme und bescheinigt den Fachhochschulen eine bessere Komplementarität mit der jeweils umgebenden Region und damit ein höheres Potential für die Erfüllung der Aufgaben der Third Mission in Bezug auf regionalen Wissenstransfer via Köpfe. Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014
Keywords: Knowledge transfer; Third mission; Universities; Wissenstransfer; Third Mission; Hochschulwesen; I23—Higher education and research institutions; I25—Education and economic development (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (20)
Downloads: (external link)
http://hdl.handle.net/10.1007/s10037-014-0091-3 (text/html)
Access to full text is restricted to subscribers.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:jahrfr:v:34:y:2014:i:2:p:95-118
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer.com/economics/journal/10037
DOI: 10.1007/s10037-014-0091-3
Access Statistics for this article
Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft is currently edited by Thomas Brenner and Georg Hirte
More articles in Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft from Springer, Gesellschaft für Regionalforschung (GfR) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().