Direkte und indirekte Umwelteffekte der Informations- und Kommunikationstechnologie
Direct and indirect environmental effects of information and communication technology
Jan C. T. Bieser () and
Vlad C. Coroamă ()
Additional contact information
Jan C. T. Bieser: Universität Zürich
Vlad C. Coroamă: ETH Zürich
Sustainability Nexus Forum, 2021, vol. 29, issue 1, No 1, 11 pages
Abstract:
Zusammenfassung Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) verursacht direkt, jedoch auch indirekt Umwelteffekte. Die direkten Effekte entstehen durch den Energie- und Ressourcenverbrauch entlang des Lebenszyklus von IKT-Hardware (Produktion, Betrieb und Entsorgung) und werden meist mit Lebenszyklusanalysen bestimmt. Indirekte Effekte sind Umweltauswirkungen, welche sich aus der Anwendung von IKT ergeben, beispielsweise durch veränderte Produktions- oder Konsummuster. Da IKT immer mehr Bereiche des Alltags durchdringt und durch verschiedenste Mechanismen sowohl positive wie auch negative Umweltauswirkungen herbeiführt, ist die Bestimmung indirekter Umweltauswirkungen konzeptuell herausfordernd. In diesem Artikel besprechen wir indirekte Umweltauswirkungen von IKT auf drei Ebenen: Auswirkungen einzelner Anwendungsfälle, Sektor-übergreifende Effekte und systemische Effekte. Wir zeigen, wie einzelne Telekommunikationsfirmen und Industrieverbände positive indirekte Auswirkungen von IKT postulieren und unterziehen diese Studien einer kritischen Betrachtung. Wir extrahieren daraufhin die inhärenten methodischen Schwierigkeiten derartiger Studien und zeigen anhand zweier Beispiele, wie IKT gleichzeitig sowohl positive als auch negative Umweltauswirkungen hervorrufen kann. Den Herausforderungen in deren Beurteilung bewusst, jedoch auch die prinzipiellen Wirkungsmechanismen indirekter Umweltauswirkungen von IKT verstehend, plädieren wir letztlich dafür, durch wirtschaftspolitische Maßnahmen Potenziale für den Umweltschutz durch IKT zu erschließen, auch wenn die genauen Effekte noch nicht in Zahlen erfasst werden können.
Keywords: Digitalisierung; IKT; Nachhaltigkeit; Rebound-Effekt; Indirekte Effekte; Methodische Herausforderungen; Digitalization; ICT; Sustainability; Rebound effect; Indirect effects; Methodological challenges (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s00550-020-00502-4 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sumafo:v:29:y:2021:i:1:d:10.1007_s00550-020-00502-4
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer ... onmental/journal/550
DOI: 10.1007/s00550-020-00502-4
Access Statistics for this article
Sustainability Nexus Forum is currently edited by Prof. Dr. Edeltraud Günther, Prof. Dr. Mario Schmidt and Prof. Dr. Uwe Schneidewind
More articles in Sustainability Nexus Forum from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().