Industrielle Beziehungen und Innovationserfolg
Uwe Jirjahn
No 2012-02, Research Papers in Economics from University of Trier, Department of Economics
Abstract:
Der vorliegende Beitrag nutzt Daten des Hannoveraner Firmenpanels, um die Einflüsse betrieblicher Mitbestimmung und tarifvertraglicher Bindung auf den Innovationserfolg von Betrieben zu untersuchen. Der Innovationserfolg wird durch den Anteil des Umsatzes gemessen, den ein Betrieb durch neu eingeführte Produkte erwirtschaften kann. Die Ergebnisse sprechen dafür, dass der Einfluss betrieblicher Mitbestimmung von der Tarifbindung des Betriebs abhängt. Ein positiver Zusammenhang zwischen der Existenz eines Betriebsrats und dem Innovationserfolg findet sich in tarifgebundenen Betrieben, während sich kein signifikanter Zusammenhang in Betrieben ohne Tarifbindung zeigt. Die Bindung an einen Tarifvertrag selbst übt einen negativen Einfluss auf den Innovationserfolg aus.
Pages: 16 pages
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
http://www.uni-trier.de/fileadmin/fb4/prof/VWL/EWF/Research_Papers/2012-02.pdf First version, 2012 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:trr:wpaper:201202
Access Statistics for this paper
More papers in Research Papers in Economics from University of Trier, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Matthias Neuenkirch ().