Konjunkturaufschwung erlahmt frühzeitig. Österreichs Wirtschaft im Jahr 1995
Georg Busch and
Et Al.
Additional contact information
Georg Busch: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1996, vol. 69, issue 4, 273-314
Abstract:
Nachfrage und Produktion schwächten sich im Jahresverlauf 1995 überraschend ab. Im Durchschnitt wuchs das BIP um rund 1¾%, deutlich langsamer als im Vorjahr. Trotz nachlassender Konjunktur in Westeuropa und der effektiven Höherbewertung des Schillings behielt der Warenexport viel Schwung; ungünstiger entwickelte sich der Tourismus. Im Inland ging die lange Wachstumsphase der Bauwirtschaft zu Ende, die privaten Konsumausgaben verlagerten sich stärker ins Ausland. Das Leistungsbilanzdefizit erreichte mit 47 Mrd. S einen neuen Höchstwert. Schärferer Wettbewerb auch in bisher "geschützten" Bereichen hatte Personalabbau zur Folge und ließ die Arbeitslosigkeit neuerlich steigen; andererseits trug er zu noch höherer Preisstabilität bei.
Keywords: Konjunkturaufschwung erlahmt frühzeitig. Österreichs Wirtschaft im Jahr 1995; The Austrian Economy in 1995: Early Faltering of the Recovery (search for similar items in EconPapers)
Date: 1996
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/308 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1996:i:4:p:273-314
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().