EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Krankenstand als wichtiger Arbeitsmarktindikator

Gudrun Biffl
Additional contact information
Gudrun Biffl: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2002, vol. 75, issue 1, 39-52

Abstract: Die Krankenstandshäufigkeit spiegelt Angebots- und Nachfragefaktoren auf dem Arbeitsmarkt wider. Sie steigt mit dem Alter und ist in der Bauwirtschaft sowie der Sachgüterproduktion am höchsten. Im internationalen Vergleich ist der Krankenstand in Österreich vor allem infolge der geringen Erwerbsbeteiligung älterer Arbeitskräfte relativ gering. Der große Unterschied zwischen den Krankenstandsquoten von Arbeitern und Angestellten legt eine Überprüfung der Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen zum Schutz der Arbeitskräfte und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Arbeiter nahe.

Keywords: Der Krankenstand als wichtiger Arbeitsmarktindikator; Worker Absenteeism Due to Sickness and Accidents. A Key Labour Market Indicator (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (19)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/21032 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2002:i:1:p:39-52

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2002:i:1:p:39-52