Verkettungsverfahren in der Quartalsrechnung und ihr Einfluss auf die Konjunkturanalyse
Marcus Scheiblecker
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2008, vol. 81, issue 2, 119-131
Abstract:
Mit der Umstellung der Volumensrechnung in der VGR von einer Fixpreisbasis auf die Berechnung zu Preisen des jeweiligen Vorjahres können keine Absolutwerte mehr, sondern nur reale Veränderungsraten berechnet werden. Zur Herleitung von Absolutwerten muss man auf die Hilfskonstruktion der Verkettung dieser Veränderungsraten zurückgreifen. Während dafür in der Jahresrechnung der VGR ein eindeutiges Verfahren zur Verfügung steht, bieten sich in der Quartalsrechnung drei unterschiedliche Verkettungsverfahren an. Diese Methoden unterscheiden sich von der Konstruktion und in ihren Ergebnissen; zudem hat der Einsatz einer bestimmten Methode Auswirkungen für die Weiterverarbeitung der Zeitreihen etwa in Saisonbereinigung und Konjunkturanalyse: Die Datierung von Konjunkturwendepunkten erweist sich als relativ robust gegenüber der Wahl des Verkettungsverfahrens, hingegen kann die Saison- und Arbeitstagsbereinigung oder die Erkennung von statistischen Ausreißern sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern.
Keywords: Verkettung; Zeitreihen; VGR; Quartalsrechnung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/31384 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2008:i:2:p:119-131
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().