EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den österreichischen Arbeitsmarkt

Ewald Walterskirchen and Raimund Dietz
Additional contact information
Ewald Walterskirchen: Austrian Institute of Economic Research

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die Integration der Länder Ost-Mitteleuropas in die Europäische Union wird Österreich langfristig sicherheitspolitische und auch wirtschaftliche Vorteile bringen. Sie wirft jedoch eine Reihe von Fragen auf. Besonders brisant ist das Problem der Migration und der Pendelwanderungen bei voller Freizügigkeit der Arbeitskräfte im EU-Binnenmarkt. Die Studie versucht, das Potential an Zuwanderern und Pendlern aus den fünf ostmitteleuropäischen Ländern zu schätzen, das nach Gewährung der Freizügigkeit auf dem österreichischen Arbeitsmarkt auftreten könnte. Weiters setzt sich die Studie mit den Auswirkungen des erhöhten Arbeitskräfteangebotes auf den österreichischen Arbeitsmarkt auseinander.

Date: 1998 Written 1998-04-01
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (10)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/2846 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:2846

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-12
Handle: RePEc:wfo:wstudy:2846