Lebensweisen und Infrastrukturen des Alltäglichen Lebens: Transformative Innovationen für eine Zukunftsfähige Alltagsökonomie in Wien am Beispiel Atzgersdorf
Richard Bärnthaler
SRE-Disc from Institute for Multilevel Governance and Development, Department of Socioeconomics, Vienna University of Economics and Business
Abstract:
Der Beitrag untersucht innovative und kontextspezifische Strategien für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung in Wien. Dabei skizzieren wir zuerst eine kurze Geschichte des Innovationsbegriffs und plädieren für ein neues Innovationsverständnis. Transformative Innovationen verknüpfen einen alltagsökonomischen Zugang zu Innovation, d.h. die qualitativ hochwertige und inklusive Befriedigung kurzfristiger Alltagsbedürfnisse (insbesondere durch kollektiven Konsum), mit langfristigen ökologischen Notwendigkeiten. Vermeintlich „ökologische“ Umweltpolitik wird so zur sozialökologischen Mitweltpolitik. Nur als solche kann eine Politik der sozialökologischen Transformation mehrheitsfähig, d.h. hegemonial, werden. Daran anknüpfend untersucht der Beitrag Ansatzpunkte für transformative Innovationen am Fallbeispiel Atzgersdorf. Die Analyse dieses Fallbeispiels zeigt (1) wie die Befriedigung von, in der Nachbarschaft kollektiv definierten Alltagsbedürfnissen, insbesondere die Stärkung der erweiterten Nahversorgung, zu einem sozialökologisch besseren gesellschaftlichen Naturverhältnis im Sinne einer Nachbarschaft der kurzen Wege beitragen kann. Um dieses Potenzial zu realisieren (2) problematisieren wir strukturelle Hindernisse, insbesondere die Dominanz des motorisierten Individualverkehrs, und (3) erkunden konkrete Pfade um diese Hindernisse effektiv zu überwinden und neue Lebensformen zu etablieren.
Keywords: Sozialökologische Transformation; transformative Innovationen; Mitweltpolitik; Alltagsökonomie; Lebensformen; gesellschaftliches Naturverhältnis; Stadtentwicklung; Wien (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O1 O10 O18 P25 P48 Q01 R11 R52 R58 Z1 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 42 pages
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ban and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www-sre.wu.ac.at/sre-disc/sre-disc-2022_03.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wiw:wiwsre:sre-disc-2022_03
Access Statistics for this paper
More papers in SRE-Disc from Institute for Multilevel Governance and Development, Department of Socioeconomics, Vienna University of Economics and Business Welthandelsplatz 1, 1020 Vienna, Austria.
Bibliographic data for series maintained by Gunther Maier ().