EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Demographie, Entwicklung und Stabilität der Sozialversicherung in Deutschland

Axel Börsch-Supan ()
Additional contact information
Axel Börsch-Supan: Sonderforschungsbereich 504, Postal: L 13, 15, D-68131 Mannheim

No 98-42, Sonderforschungsbereich 504 Publications from Sonderforschungsbereich 504, Universität Mannheim, Sonderforschungsbereich 504, University of Mannheim

Abstract: Die Diskussion über die deutsche Gesetzliche Rentenversicherung kommt trotz einer fast kontinuierlichen Serie von Änderungen und Reformen nicht aus der sozialpolitischen Diskussion heraus. Dieser Beitrag untersucht die Stabilität des Umlageverfahrens der deutschen Rentenversicherung, des quantitativ wichtigsten Pfeilers der deutschen Sozialversicherung. Im ersten Teil werden die gängigen demographischen Projektionen kritisch zusammengefaßt. Hauptthese ist, daß die Zunahme der Lebenserartung nach wie vor unterschätzt wird, der Druck auf die Rentenversicherung daher größer ist als in den offiziellen und offiziösen Prognosen, auf denen z.B. die Rentenreform 1999 beruhte. Aufbauend darauf wird im zweiten Teil die Entwicklung der Gesetzlichen Rentenversicherung für die nächsten ca. 30 Jahre simuliert. Hauptthese ist, daß keine politisch durchsetzbare Einzelmaßnahme den Beitragssatz zum Umlageverfahren auf dem heutigen Niveau festhalten kann. Schließlich werden im dritten Teil die Konsequenzen für die Stabilität der Rentenversicherung gezogen. Hauptthese dieses Teils ist, daß der Beitragssatz zwar durch eine Kombination von Maßnahmen stabilisiert werden kann (allerdings auf einem hohen Niveau), die interne Rendite des Umlageverfahrens jedoch so stark sinken wird, daß sich der Ausstieg aus diesem Alterssicherungssystem lohnt, was das System wieder destabilisiert.

Pages: 21 pages
Date: 1998-11-15
Note: Financial Support from the Deutsche Forschungsgemeinschaft, SFB 504, at the University of Mannheim, is gratefully acknowledged.
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:xrs:sfbmaa:98-42

Ordering information: This working paper can be ordered from

Access Statistics for this paper

More papers in Sonderforschungsbereich 504 Publications from Sonderforschungsbereich 504, Universität Mannheim Contact information at EDIRC., Sonderforschungsbereich 504, University of Mannheim
Bibliographic data for series maintained by Carsten Schmidt ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:xrs:sfbmaa:98-42