Aktuelle Vorschläge zur Preisregulierung natürlicher Monopole
Günter Knieps
No 105, Discussion Papers from University of Freiburg, Institute for Transport Economics and Regional Policy
Abstract:
Der Aufsatz ist wie folgt aufgebaut: Nach einer Einleitung wird in Abschnitt 2 zunächst auf die Lokalisierung netzspezifischer Marktmacht mit Hilfe der Theorie monopolistischer Bottlenecks eingegangen. Abschnitt 3 untersucht die Problematik der optimalen Netzzugangsentgelte und die Deckung der Gesamt-kosten von Netzen. Abschnitt 4 gibt einen Überblick über Regulierungs-instrumente im Kontext sich wandelnder Regulierungsparadigmen. In Abschnitt 5 wird das Instrument der Price-Cap-Regulierung aus der Perspektive des dis-aggregierten Regulierungsansatzes analysiert. Schließlich wird in Abschnitt 6 auf die Umsetzung der Preisniveau-Regulierung in der Regulierungspraxis ein-gegangen.
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23019/1/disk105.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:aluivr:105
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from University of Freiburg, Institute for Transport Economics and Regional Policy Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().