EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Wettbewerb und seine Grenzen: Netzgebundene Leistungen aus ökonomischer Sicht

Günter Knieps

No 93, Discussion Papers from University of Freiburg, Institute for Transport Economics and Regional Policy

Abstract: Aus dem Spektrum des Regelungsbereichs netzgebundener Leistungen lassen sich zumindest drei Kernbereiche herauskristallisieren. Erstens: technische Regulierungsfunktionen: Standardisierung und Netzsicherheit. Zweitens: Versorgungssicherheit und Universaldienstziele. Drittens: die Abgrenzung zwischen allgemeiner Wettbewerbspolitik und sektorspezifischer Regulierung. In diesem Aufsatz werden die beiden letzteren Problembereiche behandelt, wobei die Problematik der Netzzugangsregulierung aufgrund ihrer besonderen Aktualität im Vordergrund steht. Hier wird vor allem auf die Reformdebatte der zukünftigen Telekommunikationsregulierung und des Energiesektors eingegangen.

Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47615/1/377529486.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:aluivr:93

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from University of Freiburg, Institute for Transport Economics and Regional Policy Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:aluivr:93