Sozialversicherungspflicht und Besteuerung von selbständigen Nebentätigkeiten als Dozent
Kay Blaufus,
Sandra Petermann and
Sebastian Schanz
No 128, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Abstract:
Eine zusätzliche Einnahmequelle für Professoren und Mitarbeiter von Hochschulen aber auch für Fachkräfte aus Wirtschaft und Politik ist die Durchführung von Lehrveranstaltungen für private oder öffentliche Auftraggeber neben der Hauptbeschäftigung. Vielen Dozenten scheint die sich daraus ergebende Rentenversicherungspflicht unbekannt zu sein. Ziel dieses Beitrags ist es daher, die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Einnahmen aus selbständigen Nebentätigkeiten als Dozent sowie die Folgen einer unterlassenen Abgabenabführung darzustellen.
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/56402/1/689493312.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:128
Access Statistics for this paper
More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().