Der Einfluss von Kosten auf die Vorteilhaftigkeit der Riester-Rente
Michael Reichert
No 129, arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Abstract:
Die Riester-Rente steht auf Grund der großen Bedeutung einer zusätzlichen privaten Vorsorge für die Zeit nach dem Berufsleben immer wieder im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Oftmals werden dabei neben den zu erwartenden Renditechancen die Kosten der Riestergeförderten Anlageprodukte kritisiert. Dieser Beitrag zeigt dem entgegentretend anhand von simulierten Altersvorsorgevermögen unter Beachtung von Steuer- und Kosteneffekten, dass sich eine Riester-geförderte Altersvorsorge einer nicht geförderten privaten Vorsorge auch und besonders unter Einbezug von Kosten als überlegen erweisen kann.
Keywords: Riester-Rente; private Altersvorsorge; Kosteneffekte; steueroptimierte Vermögensbildung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G11 H24 H31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57877/1/715286129.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arqudp:129
Access Statistics for this paper
More papers in arqus Discussion Papers in Quantitative Tax Research from arqus - Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().