EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Forschendes Lernen in der geographischen Hochschullehre

Janina Bornemann

No 1-2021, Beiträge zur Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung from Universität Bremen, Institut für Geographie

Abstract: Die Ursprünge des Forschenden Lernens liegen bereits Jahrhunderte zurück. Jedoch wurde das Konzept, Studierende in die Forschung an Universitäten einzubinden und sie "selber denken zu lassen" lange Zeit nicht als zielführend angesehen. Massenuniversitäten zielten auf frontale, lehrendenzentrierte Bildung und nicht auf individuelles Wachstum und eigenständigen Wissenserwerb ab. Erst seit Anfang des 21. Jahrhunderts hat forschungsorientiertes Lernen, mit seiner Keimzelle in den USA, die Hochschullandschaften und Lehre weltweit verändert. In Deutschland hat die Kritik an der Bologna-Reform, unterstützt durch den Qualitätspakt Lehre, die Entwicklung von umfangreichen Projekten zu Forschendem Lernen befördert. Mit der Entwicklung von Lehrveranstaltungen zu Forschendem Lernen wurde vielerorts eine studierendenzentrierte Sichtweise auf die Lehre an Universitäten eingenommen und Studierende in die Forschungen der Institute eingebunden. Die neuen, "experimentierfreudigen" Lehrenden helfen Studierenden "besser" durch die Studieneingangsphase zu gelangen, selbstständig Wissen zu erwerben und frühzeitig eine fachliche Identität auszubilden. Dennoch bestehen, gerade durch die starre Konstruktion des Bachelor-Master-Systems, noch viele Hindernisse für Lehrveranstaltungen und Prüfungen zu Forschendem Lernen. Viele Projekte können nicht "zu Ende gedacht" (Hofhues/Mallwitz 2016) werden, da alternative Prüfungsformen nicht möglich erscheinen. Auch der aktuelle Digital Turn, welcher durch Corona noch einmal an Fahrt aufgenommen hat, stellt neue Herausforderungen an das Forschende Lernen an Universitäten.

Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/231395/1/1749387557.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:brebwr:12021

Access Statistics for this paper

More papers in Beiträge zur Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung from Universität Bremen, Institut für Geographie
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:brebwr:12021