Informationsbeschaffung durch Crowdfunding-Vorverkäufe
Timo Greggers
No 657, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
Abstract:
Unternehmensgründer stehen bei der Finanzierung ihrer Investitionsprojekte oftmals vor Problemen, zum Beispiel wenn Kapitalgeber diese Projekte aufgrund mangelnder Sicherheiten und schwer einzuschätzender Erlöserwartungen nicht finanzieren. Dadurch können auch an sich vorteilhafte Projekte unterlassen werden und ein Wohlfahrtsverlust kann entstehen. Zunächst wird hier anhand eines 2-Perioden-Modells dargestellt, wie es zu einer Situation der Unterinvestition kommen kann, wenn die Vorteilhaftigkeit eines einzelnen Projektes nicht erkannt wird. Hiernach wird das Modell um ein Vorverkaufs- Crowdfunding erweitert und aufgezeigt, wie mit dieser Art des Crowdfundings Informationen über die Erlöse eines Projektes beschafft und vorteilhafte Projekte identifiziert werden können. Die Crowdfunding-Vorverkäufe ähneln dabei einer Stichprobe und erkennen die Vorteilhaftigkeit eines Projektes umso präziser, je größer der Stichprobenumfang ist.
Keywords: Crowdfunding; advanced-purchase; sample; Vorverkäufe; Stichprobe; Kaufentscheidung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G14 G32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ent and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/110900/1/M ... rch-Crowdfunding.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:657
Access Statistics for this paper
More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().