EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einkommenszufriedenheit, Ungleichheitsaversion und die Schwäche des Medianwählermodells

Gerold Blümle

No 01-2016, The Constitutional Economics Network Working Papers from University of Freiburg, Department of Economic Policy and Constitutional Economic Theory

Abstract: [Einleitung] Während Fragen einer gerechten Einkommensverteilung früher sehr oft am Beispiel der Lohnquote geführt wurden, richten sich Fragen zur Beurteilung der Gerechtigkeit der Einkommensverteilung nunmehr zu Recht auf die personelle Einkommensverteilung. Die Lohnquote, der beispielweise beim Ansatz einer produktivitätsorientierten Lohnpolitik für die Gewerkschaften eine zentrale Rolle zukam, verschwand aus der verteilungspolitischen Diskussion. Als Faktoreinkommensquote für die Einkommen des Faktors Arbeit am Volkseinkommen, als Einkommensanteil der unselbständig Beschäftigten definiert, wurde zunehmend für normative Fragen nach einer Einkommensgerechtigkeit ungeeignet. Die in der Öffentlichkeit besonders beachteten Bonizahlungen und Abfindungen von früher unvorstellbarer Höhe für eigentlich unselbständig Beschäftigte führten dazu, dass sich die Frage nach der Einkommensgerechtigkeit nicht mehr am Aggregat der Einkommen aus unselbständiger Tätigkeit ausrichten konnte. Damit trat die Verteilung der personellen Einkommen in den Blickpunkt des Interesses.

Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/128472/1/847456196.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cenwps:012016

Access Statistics for this paper

More papers in The Constitutional Economics Network Working Papers from University of Freiburg, Department of Economic Policy and Constitutional Economic Theory Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cenwps:012016