Die Pandemie verschiebt die Dringlichkeiten in der Infrastrukturpolitik
Anna Kindsmüller
No 2/2021, CIW Discussion Papers from University of Münster, Center for Interdisciplinary Economics (CIW)
Abstract:
Noch dreht sich die politische Debatte neben den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus vor allem um mögliche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung. Solange das Virus präsent ist, ist die Eindämmung des Infektionsgeschehens vorrangig. Doch bald wird es nicht mehr nur um die Frage gehen, wie dem Virus am besten zu begegnen ist, sondern auch darum, welche Lehren aus der Krise zu ziehen sind. Während die Entwicklung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit schon lange kritisch diskutiert wird, verdeutlicht der folgende Beitrag, dass die Covid-19-Pandemie bei den Standortanforderungen deutscher Unternehmen eine zusätzliche Verschiebung ausgelöst hat. Individuelle Umfragedaten bei Unternehmen zeigen, dass die Pandemie zu einem kurzfristigen Bedeutungsrückgang bei Faktoren wie dem Fachkäftemangel und der Energiepreise geführt hat, während sie der Bedeutung der digitalen Infrastruktur einen zusätzlichen Schub gegeben hat. Dies hat wichtige Implikationen für die deutsche Infrastrukturpolitik und kann als dringender Appell gelesen werden, den Konsequenzen der Pandemie Rechnung zu tragen.
Keywords: Infrastrukturpolitik; Wirtschaftskrise; Wirtschaftspolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H12 H54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/229434/1/1747395625.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ciwdps:22021
Access Statistics for this paper
More papers in CIW Discussion Papers from University of Münster, Center for Interdisciplinary Economics (CIW) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().