EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Warum der Baseler Ausschluss für Bankenaufsicht mit seinem antizyklischen Kapitalpuffer falsch liegt

Björn Ludwig

No 7/2011, CIW Discussion Papers from University of Münster, Center for Interdisciplinary Economics (CIW)

Abstract: Das Basel III Rahmenwerk führt einen antizyklischen Kapitalpuffer, um das durch die Krise eindrucksvoll bestätigte Problem der Prozyklizität der Eigenkapitalanforderungen zu lösen. Das Entscheidungskriterium zu Abgrenzung der konjunkturell guten Phase von der schlechten Phase, das den Kapitalaufbau beziehungsweise Kapitalabbau begründen soll, basiert auf dem Verhältnis vom nominellen Kreditvolumen zum nominalen BIP. Anstelle das Problem der Prozyklizität zu lösen, wird der in dieser Form von der Bankenaufsicht konzipierte antizyklische Kapitalpuffer bei einer regelgebundenen Anwendung das Problem eher verschärfen, denn in konjunkturell schlechten Zeiten mit niedrigem BIP Wachstum signalisiert der Indikator die Erhebung des zusätzlichen Kapitalpuffers und in konjunkturell guten Zeiten mit einem hohen BIP Wachstum nicht. Anstelle dieser Konzeption sollte besser das Kreditwachstum und der Kreditimpuls als Entscheidungskriterium verwendet werden, da bei diesen Größen ein hinreichend guter Zusammenhang zum Wachstum des realen BIP besteht.

JEL-codes: E32 E37 G28 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mac
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49980/1/669035963.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ciwdps:72011

Access Statistics for this paper

More papers in CIW Discussion Papers from University of Münster, Center for Interdisciplinary Economics (CIW) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ciwdps:72011