EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vertrauen und Recht: eine ökonomische Analyse

Dieter Schmidtchen

No 2000-04, CSLE Discussion Paper Series from Saarland University, CSLE - Center for the Study of Law and Economics

Abstract: Mit Hilfe eines einfachen Vertrauensspiels wird die Bedeutung des Vertrauens als Verhaltensphänomen in der Ökonomie dargelegt und ein Vertrauenskonzept entwickelt, das dem Umstand eingeschränkt rationalen Verhaltens Rechnung trägt. Es wird gezeigt, daß trotz der Einbettung einer Transaktion in die Rechtsordnung und des Rückgriffs auf nicht rechtliche Schutzvorkehrungen gegen Opportunismus für einen Vorleister ein Restrisiko existiert, daß die kooperative Gegenleistung unterbleibt. Vertrauen offenbart sich in der Übernahme dieses Restrisikos. Abschließend wird die Effizienz des Vertrauens diskutiert und die Rolle des Rechts bei der Selektion vertrauenswürdiger Transaktionspartner untersucht.

Keywords: Vertrauen; Vertrauensspiel; Recht; Diagnosefähigkeit; Trust; trust game; law; detection skills (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C72 K40 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23062/1/2000-04_Vertrauen.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:csledp:200004

Access Statistics for this paper

More papers in CSLE Discussion Paper Series from Saarland University, CSLE - Center for the Study of Law and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:csledp:200004