Qualifiziert für die Zukunft? Zur Pluralität der wirtschaftsjournalistischen Ausbildung in Deutschland
Valentin Sagvosdkin
No 69, Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie
Abstract:
Angesichts komplexer wirtschaftlicher und wirtschaftspolitischer Fragen steht der Wirtschaftsjournalismus vor der Herausforderung, mit vielfältigen Perspektiven zu einer demokratischen Meinungsbildung beizutragen. Indes steht er durch zahlreiche Studien in der Kritik, dem Anspruch nach Vielfalt und Multiperspektivität nicht gerecht zu werden, während sich in der Bezugsdisziplin der Wirtschaftswissenschaft eine Pluralismus-Debatte etabliert hat. Diese Diskurse werden hier zusammengeführt und die Frage aufgeworfen, wie wirtschaftswissenschaftlich plural und reflexiv Wirtschaftsjournalist*innen qualifiziert werden. Es werden grundlegende Qualifizierungszugänge identifiziert und Modulbeschreibungen aus 17 Studiengängen von sechs Universitäten und drei Hochschulen mittels Text-Mining und Schlagwortsuche im Hinblick auf ökonomische "Pluralität" und auf "Reflexivität" untersucht: Im Einzelnen zeigt sich ein gewisses Spektrum, insgesamt wird jedoch deutlich, dass ökonomische Pluralität und Reflexivität in der wirtschaftsjournalistischen Qualifizierung bisher nur eine (sehr) geringe Rolle spielen. Als Mindeststandard werden die Vermittlung eines Überblicks- und Kontextwissens zur pluralen Ökonomik, die Förderung der Fähigkeit zur Meta-Reflexion über Ökonomik sowie die Thematisierung aktueller Vielfalts- und Pluralitätsdebatten in der Ökonomik und im Wirtschaftsjournalismus vorgeschlagen.
Keywords: Wirtschaftsjournalismus; wirtschaftspolitischer Journalismus; Pluralismus; Vielfalt; plurale Ökonomik; wirtschaftsjournalistische Qualifizierung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A11 A12 A2 B41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger, nep-hme and nep-isf
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/241287/1/1769911146.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cuswps:69
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().