EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bildung in fragilen Zeiten: Die Spirale transformativen Lernens

Silja Graupe and Lukas Bäuerle

No 70, Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie

Abstract: Über Jahrhunderte pädagogischer Praxis hinweg schienen die Ziele der Bildung festgelegt. Sie wurden den Lernenden vorgegeben. In den Krisen der Gegenwart müssen Menschen jedoch lernen dürfen, individuelle und gesellschaftliche Ziele neu zu definieren und zu verwirklichen. Dafür aber braucht es ein neues, transformatives Verständnis von Lernen und den zentralen Akteur:innen von Bildung: den Lernenden. Vor diesem Hintergrund und im Rückgriff auf interdisziplinäre Forschungszusammenhänge entwickeln wir im vorliegenden Beitrag eine transformative Lerntheorie, prägnant zusammengefasst in der "Spirale transformativen Lernens". In ihr werden drei Lernbereiche - neu sein, neu denken, neu handeln - einer neuen transformativen Bildung systematisch integriert und in der Form neun transformativer Fähigkeiten konkretisiert. Der neue Ansatz ist sowohl für den Fachdiskurs zum transformativem Lernen wie auch für Lehrende verschiedenster Fächer und Themenbereiche von Relevanz. Er wurde explizit so offen entwickelt, dass er für konkrete Transformationsarenen und -thematiken zugespitzt, bzw. angepasst werden kann.

Keywords: Transformatives Lernen; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Sozioökonomische Bildung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A2 Y8 Z1 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261476/1/1810693861.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cuswps:70

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cuswps:70