Wissen und Nicht-Wissen angesichts "des Marktes": Das Konzept von Hayek
Walter Ötsch
No Ök-43, Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie
Abstract:
Das Paper diskutiert den Einfluss von Karl Friedrich August von Hayek auf die Geschichte der ökonomischen Theorie, vor allem durch sein Konzept "des Marktes" als Wissenvermittlungs- und Wissensgenerierungsinstanz. Das ist mit einem Konzept des Nicht-Wissens für den Menschen verbunden, der angesichts des "Überwissens des Marktes" die Fähigkeit verliert, über das Wirtschaftssystem angemessen reflektieren zu können. Damit ist eine Aufwertung des Wissen von UnternehmerInnen und eine Abwertung des Wissens von WirtschaftswissenschaftlerInnen verbunden - mit Konsequenzen für das Konzept der Politik und auf die Art, wie z.B. über Klimaprobleme diskutiert werden. Im Paper werden diese Konzepte in Bezug auf die Absicht von Hayek diskutiert, langffristig die gesamte Gesellschaft zu verändern.
Keywords: Neoliberales Gedankenkollektiv; Manipulation; Ordoliberalismus; Marktfundamentalismus; Informationsgesellschaft; Marktkonzept (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: B13 B25 B53 D80 G14 P10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger, nep-hme and nep-hpe
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/197217/1/oek43.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cuswps:oek43
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).