EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das bildsame Selbst: Phänomenologisch-Anthropologische Überlegungen zu einer bildungstheoretischen Reflexionskategorie

Annette Hilt

No 53, Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie

Abstract: Der Aufsatz behandelt zum einen wissenschaftsgeschichtlich die Entstehung der Konzeptionen von Sozialisation und Erziehung gegenüber dem Bildungsbegriff, zum anderen arbeitet er die unterschwelligen Veränderungen in den Vorstellungen von Bildung heraus, die sich daraus ergeben. Welche Bedeutung hat das "bildsame Selbst" im Sinne der humanistischen Bildungstheorien, und welche Verkürzungen erleidet es - neben bestimmten Identitätskonzepten -, wenn es pädagogisch und immer stärker zweckorientiert Techniken der "Selbstsozialisation" unterworfen wird? In einem nächsten Schritt wird eine differentielle und offene Struktur des strittigen Begriffs des "Selbst" über Themen der philosophischen Anthropologie und der Phänomenologie entwickelt, die gerade die Selbsterfahrung von Identität und ihrer Genese beschreibbar machen und kritisch bleiben gegenüber normativen Bestimmungen von Identität(en). Abschließend werden einige Überlegungen angestellt, wie Aufbau und Reflexion von Erfahrungs- und Identitätsbildung insbesondere in narrativen Strukturen, Techniken und Repräsentationen unserer Alltagswelt realisiert werden können.

Keywords: Bildung; Erziehung; Sozialisation; Identität; Narrativität; Pädagogik; Phänomenologie; philosophische Anthropologie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/214269/1/oek53.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cuswps:oek53

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cuswps:oek53