EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vergleichende Bewertung der Nutzung von Biomasse: Ergebnisse aus den Bioenergieregionen Göttingen und BERTA

Matthias Haverkamp, Sören Henke, Christian Kleinschmit, Bernhard Möhring, Henrike Müller, Oliver Musshoff, Lydia Rosenkranz, Björn Seintsch, Katharina Schlosser and Ludwig Theuvsen

No 1405, DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE)

Abstract: Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Endlichkeit fossiler Ressourcen steht eine Vielzahl regionaler Landnutzungsentscheidungen an. Hierbei sind unterschiedlichste landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Konfliktfelder zwischen Produzenten, Stakeholdern und der regionalen Governance einzubeziehen. Im Rahmen des Verbundforschungsvorhabens "Bioenergieregionen stärken" beschäftigt sich das Cluster SÖB im Rahmen des Verbundforschungsvorhabens "Bioenergieregionen stärken" (BEST) mit der sozioökonomischen Bewertung von Nutzungskonzepten und regionalökonomischen Wertschöpfungsoptionen. Zentrale Ziele des Clusters sind die sozioökonomische Bewertung der energetischen und stofflichen Nutzung von Biomasse, die Unterstützung der regionalen Governance durch Bereitstellung sozioökonomischer Bewertungsergebnisse, die synoptische regionalökonomische Bewertung konkurrierender Wertschöpfungsoptionen, die betriebswirtschaftliche Bewertung vorhandener Nutzungsoptionen sowie die Bewertung der relativen Vorzüglichkeit klassischer landwirtschaftlicher Produktionsverfahren und Kurzumtriebsplantagen. Für das gesamte Verbundforschungsvorhaben sind zwei Modellregionen in Niedersachsen und Thüringen definiert. Ziele dieses Beitrages sind die Herausarbeitung regionsspezifischer Ergebnisse der beteiligten Teilprojekte und die Ableitung sowie Synthese gemeinsamer Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen für die regionale Governance. Zur Umsetzung werden im folgenden Kapitel zunächst die Untersuchungsregionen aus soziodemographischer, agrarstruktureller und forstlicher Perspektive näher beschrieben. Hierauf folgt im dritten Kapitel eine Darstellung der verwandten Methodik und der regionsspezifischen Ergebnisse der vier beteiligten Teilprojekte. Der Beitrag wird durch gemeinsame Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen der vier Teilprojekte beschlossen.

Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/102949/1/797030735.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Vergleichende Bewertung der Nutzung von Biomasse: Ergebnisse aus den Bioenergieregionen Göttingen und BERTA (2014) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:daredp:1405

Access Statistics for this paper

More papers in DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:daredp:1405