Naturschutz und Erholung im Stadtwald Göttingen: Darstellung von Interessenkonflikten anhand des Konzeptes der Ökosystemleistungen
Stefan Schueler and
Eva Maria Noack
No 1710, DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE)
Abstract:
Wälder bedecken fast ein Drittel der deutschen Landesfläche und erbringen zahlreiche Nutzenstiftungen für das menschliche Wohlbefinden, welche unter dem Konzept Ökosystemleistungen (ÖSL) gefasst werden. Aufgrund ihrer guten Erreichbarkeit sind insbesondere Stadtwälder bedeutsame Orte der ÖSL-Erzeugung und -Nutzung. Angesichts vielfältiger Akteursgruppen kann es zu Spannungen zwischen den Nutzungsansprüchen an den Stadtwald kommen. Im vorliegenden Artikel wird überprüft, inwiefern Konflikte durch Anwendung des Ökosystemleistungskonzeptes identifiziert und Wohlfahrtswirkungen herausgestellt werden können. Aufgrund der hohen Relevanz in Wäldern liegt besonderes Augenmerk auf der Gesundheit als Aspekt des menschlichen Wohlergehens. Am Beispiel des Stadtwaldes Göttingen werden neun Gruppendiskussionen mit Studierenden geführt. Vor dem Hintergrund des ÖSL-Konzeptes identifizieren die Diskussionsteilnehmenden vor allem kulturelle und regulierende Leistungen und heben spezifische Gesundheitsbezüge hervor. Zur Förderung dieser positiven Wirkungen des Stadtwaldes erachten sie eine Vereinbarung der Interessen von Nutzerinnen kultureller Leistungen und naturschutzfachlicher Anliegen als unerlässlich, da zwischen diesen Gruppen Bewertungskonflikte wahrgenommen werden. Für die Forstpolitik leistet das ÖSL-Konzept einen bedeutsamen Beitrag, so hilft es, die Bezüge zwischen dem natürlichen Leistungsangebot, anthropogenen Einflüssen und den individuellen Nutzwirkungen in den Fokus zu stellen.
Keywords: Ökosystemleistungen; Gesundheit; Stadtwald; Gruppendiskussion; Forstpolitik; ecosystem services; health; urban forests; group discussion; forest policy (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/173257/1/100937849X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:daredp:1710
Access Statistics for this paper
More papers in DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().