Transparenz und Transformation in der regionalen Ernährungswirtschaft: Kollaborative Ansätze für mehr Nachhaltigkeit vom Rohstoff bis zum Endkonsumenten. Schlussbericht des Projekts TransKoll
Birgit Schulze-Ehlers,
Stefan Hoffmann,
Hanna Friederike Siebert,
Tom Joerß,
Antje Risius,
Payam Akbar,
Robert Mai,
Birgit Gassler and
Thoralf Schlüter
No 1812, DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE)
Abstract:
Das Forschungsprojekt TransKoll verfolgte das Ziel eine Toolbox von Instrumenten und Methoden für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zur Schaffung von mehr Transparenz und zur Ausrichtung auf mehr Nachhaltigkeit in der Lebensmittelkette zu entwickeln und zu überprüfen. Das Projekt verfolgte einen holistischen Ansatz und stellte auf die folgenden drei zentralen Ebenen ab: interne Prozesse, vorgelagerte Wertschöpfungsstufen und nachgelagerte Verbraucherkommunikation.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/191523/1/1046415921.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:daredp:1812
Access Statistics for this paper
More papers in DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().