EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip: Ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? - Eine ökonomische und rechtliche Analyse

Justus Haucap and Jürgen Kühling

No 50, DICE Ordnungspolitische Perspektiven from Heinrich Heine University Düsseldorf, Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE)

Abstract: [Schlussfolgerungen] Vor dem Hintergrund der rechtlichen, rechtspolitischen und ökonomischen Bedenken ist es skeptisch zu bewerten, dass ein substanzieller Ausbau des Herkunftslandprinzips insoweit realisierbar ist, dass Unternehmen die nationale Rechtsordnung ihres Herkunftslands bei Investitionen oder Niederlassungen in Krisenländern mitnehmen und so über einen Wettbewerb der Rechtssysteme einen Anpassungsdruck in den Krisenländern auslösen. Dieser auf den ersten Blick interessante und wirkungsvolle Ansatz zeigt sich bei näherer Betrachtung als nicht realisierbar. Für die weitere Forschung wäre es jedoch interessant zu untersuchen, wie durch Modelle der partiellen Privatisierung von staatlichen Kontrollaufgaben und die Übertragung gegebenenfalls auch an die Europäische Kommission oder an ausländische öffentliche Entitäten im Wege der Organleihe ein Anpassungsdruck auf nationale Instanzen ausgeübt werden kann.

Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/83496/1/769031021.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:diceop:50

Access Statistics for this paper

More papers in DICE Ordnungspolitische Perspektiven from Heinrich Heine University Düsseldorf, Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-28
Handle: RePEc:zbw:diceop:50