EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen

Karolin Herrmann ()

No 4, DSi kompakt from DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler e.V., Berlin

Abstract: Auf kommunaler Ebene ist ein verstärkter Trend zur wirtschaftlichen Betätigung des Staates beobachtbar. Zwischen 2000 und 2010 hat sich der Anteil der in kommunaler Hand befindlichen Unternehmen um mehr als 20 Prozent erhöht. Ordnungspolitisch ist eine staatliche Intervention in das Marktgeschehen aber nur in wenigen Fällen gerechtfertigt. Aus wettbewerbspolitischer Sicht ist der eigenverantwortlichen Privatinitiative ein Vorrang einzuräumen. Wettbewerb führt in der Regel zu besseren Marktergebnissen, verbraucherfreundlichen Preisen und höheren Qualitätsstandards. Im DSi-kompakt Nr. 4 erfolgt eine kritische Beleuchtung kommunalen Tätigwerdens.

Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/85328/1/770674925.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:dsikom:4

Access Statistics for this paper

More papers in DSi kompakt from DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler e.V., Berlin Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:dsikom:4