Unternehmenslandschaft der Erneuerbaren Energien im Strombereich in Schleswig-Holstein: Unternehmenspräsentationen und Meinungsbild
Dirk Ludewig and
Stefanie Jordt
No 11, Flensburger Hefte zu Unternehmertum und Mittelstand from Jackstädt-Zentrum Flensburg
Abstract:
[Gegenstand und Ziel der Untersuchung] Ziel und Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind nicht, die bestehenden Studien zur aggregierten Wertschöpfung, zur aggregierten Beschäftigung oder der Gesamtzahl der Unternehmen der Erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein zu überprüfen oder zu komplettieren. Wer ernsthaft die Ziele zur Stärkung der Schleswig-Holsteiner Wirtschaft im Bereich der Erneuerbaren Energien und die Ziele der Schleswig-Holsteiner Energiewende verfolgen möchte, muss sich die Mühe machen, die Unternehmen dahinter in ihrer Vielfalt kennenzulernen und sich mit deren Meinung zu beschäftigen. Es ist daher vielmehr Gegenstand der Untersuchung, die Perspektive zu erweitern und die einzelnen Unternehmen als Erkenntnisgegenstand in den Fokus zu rücken, sie dem Leser vorzustellen und zudem die Unternehmer und Manager dieser Unternehmen im Interview zu Wort kommen zu lassen. In diesem Sinne ist es die erste Untersuchung dieser Art. Die Vorstellung von Unternehmen der Erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein ist das erste Kernziel der Untersuchung. Gegliedert nach den Kategorien der Erneuerbaren Energien werden Unternehmen in zwei Formaten präsentiert - Visitenkarten als Kompaktformat und Portraits als Großformat. Die Erstellung eines Meinungsbildes aus Sicht der Schleswig-Holsteiner Unternehmen der Erneuerbaren Energien ist das zweite Kernziel der Untersuchung. Unternehmer hinter diesen Unternehmen bzw. für diese Unternehmen verantwortliche Manager sollen im Interview zu Wort kommen. Deren Einschätzungen und Zukunftserwartungen zu Themen wie Wachstum, Branchentrends, Marktkräfte, strategische Faktoren, Hidden Champions und Standortfaktoren und deren geäußerte Maßnahmenvorschläge, Ansatzpunkte und Empfehlungen zur Sicherung und Hebung von Potenzialen der Erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein werden zu einem Meinungsbild aggregiert und dargestellt.
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/129116/1/848650433.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:dwjzhe:11
Access Statistics for this paper
More papers in Flensburger Hefte zu Unternehmertum und Mittelstand from Jackstädt-Zentrum Flensburg
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().